![]() Der Hochzeitswalzer
Beim Hochzeitswalzer steht das Brautpaar alleine auf dem Parkett. Faszinieren Sie Ihre Gäste mit einer schwungvollen Darbietung. "Wiener Walzer" oder "Langsamer Walzer"?
Der Hochzeitswalzer / Brautwalzer gehört zu jeder Hochzeitsfeier. So manches Brautpaar hat davor die meiste Angst, deshalb sollte das Tanzen rechtzeitig vor der Feier geübt werden. Neben den Tanzschritten ist auch das passende Lied sehr wichtig. Traditionell eröffnet man die Tanzfläche mit einem "Wiener Walzer". Wer damit Schwierigkeiten hat, kann natürlich auch auf den "Langsamen Walzer" zurückgreifen, heutzutage ist das kein Stilbruch mehr.
Grundschritte - Wiener Walzer und Langsamer WalzerDer Walzer wird im 3/4 Takt getanzt.
Rechtsdrehung - Wiener Walzer und Langsamer WalzerDie Rechtsdrehung ist für die meisten einfacher als die Linksdrehung.
Walzerlieder - Wiener Walzer
Walzerlieder - Langsamer Walzer
Weitere Ratgeberseiten für das Brautpaar:Die Hochzeitstorte Tipps zum Hochzeits-DJ
|